Musikschule

Moderne Musikerziehung orientiert sich unserer Meinung nach an den uns umgebenden musikalischen Wirklichkeiten. So steht die Einbindung pop-& rockmusikalischer Inhalte, sowie eine Vernetzung der herkömmlichen Unterrichtsbereiche, das gemeinsame Musizieren in Ensembles und Bands im Vordergrund.

Neben bloßer Reproduktion von bereits bestehenden Musikstücken werden bei uns zudem kreative Potenziale über Songwriting Kurse und dem Schreiben eigener Musik sowie die Produktion eigener Ideen am Musikcomputer freigelegt und gefördert. Unser Team von inzwischen 40 jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freut sich auf die Unterstützung Deines / Ihres musikalischen Weges vor einem ganzheitlichen und modernen Menschenbild.

 

Unterstufe (ab ca. 22 Monaten)

  • Musikgarten

    musikgartenDas Musikgarten Konzept lädt Kleinkinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Erst wenn das Kleinkind aktives Musizieren in der Gemeinschaft oder in seiner häuslichen Umwelt erlebt, wird es auch selbst musizieren wollen. Durch gemeinsames Musizieren wird die Gesamtentwicklung des Kindes positiv unterstützt.

    Im Musikgarten Konzept wird die musikalische Wechselbeziehung zwischen dem Kind und dem Erwachsenen betont. Wenn Eltern Vorsingen so ist dies für ein Kleinkind der stärkste Anreiz zum eigenen Singen. Der Musikgarten gibt Ihnen die Möglichkeit, Musik wieder in das Familienleben zu integrieren, genauso, wie dies über viele Generationen ganz selbstverständlich der Fall war.

    Unser Musikgarten findet Donnerstags von 15:00 Uhr – 15:45 Uhr statt.

    Gerne können Sie mit uns einen Schnuppertermin vereinbaren. Sie erreichen uns unter 0221-748331 oder senden Sie uns eine Mail an info@musicfactory-koeln.de

    Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung per Telefon oder Mail immer Namen & Geburtsdatum des Kindes sowie eine Kontakt-Telefonnummer und Mailadresse mit.

  • Musikalische Früherziehung

    frueherziehungWir unterrichten die Musikalische Früherziehung nach dem erfolgreichen Konzept der „Klangstraße“ (Hohner/Schott www.ifem.info). Ab dem 4. Lebensjahr werden die Kinder auf das Erlernen eines Instrumentes vorbereitet. Die Kinder können die Musik vorerst über ihr Gehör erfassen. Im ersten halben Jahr trainieren die Kinder das Hören von Tönen, bewegen sich zur Musik um den Rhythmus zu erfassen. Das Singen bildet einen weiteren wichtigen Bestandteil der Unterrichtsstunde.

    Der progressive Aufbau dieses Unterrichtswerks zeigt sich in neuen und vertrauten Liedern, Spielen und Tänzen, Alter und Entwicklungsstand der Kinder wie auch die Zusammensetzung der Gruppe bestimmen das Tempo des ganzheitlich angelegten Kurses. Ziel ist es, die Kinder musikalisch, motorisch und psychosozial, also in ihrer Gesamtpersönlichkeit zu fördern. Der Kurs gliedert sich in Klangstraße 1 und Klangstraße 2 und dauert zwei Jahre. Im Vordergrund steht das Erwecken von Freude und Spaß an der Musik um für das Erlernen eines Instrumentes den ersten wichtigen Grundstein zu setzen.

    MFE I für das Alter ca. 3,5 – 4,5 Jahre:
    Donnerstags von 15:45 Uhr – 16:30 Uhr
    Dozentin: Lisa Frigo
    Leider sind in diesem Kurs derzeit alle Plätze belegt; gerne nehmen wir Ihr Kind auf der Warteliste auf. Sie erreichen uns unter 0221-748331 oder info@musicfactory-koeln.de.

    MFE I für das Alter ca. 3,5 – 4,5 Jahre:
    Donnerstags von 16:30 Uhr – 17:15 Uhr
    Dozentin: Lisa Frigo
    Leider sind in diesem Kurs derzeit alle Plätze belegt; gerne nehmen wir Ihr Kind auf der Warteliste auf. Sie erreichen uns unter 0221-748331 oder info@musicfactory-koeln.de.

    MFE II für das Alter 4,5 – 5,5 Jahre:
    Donnerstags von 17:15 Uhr – 18:00 Uhr
    Dozentin: Lisa Frigo
    Leider sind in diesem Kurs derzeit alle Plätze belegt; gerne nehmen wir Ihr Kind auf der Warteliste auf. Sie erreichen uns unter 0221-748331 oder info@musicfactory-koeln.de.

    Bei Interesse können Sie sich gerne für einen kostenlosen Schnuppertermin anmelden, unter 0221-748331 oder info@musicfactory-koeln.de.
    Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung per Telefon oder Mail immer Namen & Geburtsdatum des Kindes sowie eine Kontakt-Telefonnummer und Mailadresse mit.

  • Instrumentenkarussell (ca. 5 - 6jährige)

    instrumentenkarussellIhr Kind interessiert sich für Musik und möchte gerne ein Instrument spielen, weiß aber noch nicht genau welches? Dann sind Sie hier richtig: Wählen sie aus unserm Angebot die für Ihr Kind passenden Instrumente aus!

    Das können nur zwei sein, aber auch alle, sofern Sie dies wünschen. In diesem besonderen Kurs bekommt Ihr Kind jeweils drei Wochen Unterricht an einem der vorgenannten Instrumente, um es näher kennen zu lernen (auch die Stimme ist ein Instrument!) Danach geht es mit einem anderen Instrument weiter. Die Musicfactory stellt Ihnen für die Bereiche Gitarre, Keyboard/Klavier und Geige geeignete Instrumente für diese Zeit kostenlos zur Verfügung; diese  können die Kinder zum Ausprobieren mit nach Hause nehmen. Wenn Sie in Ihrer Familie bereits über ein solches Instrument verfügen, bringen sie es doch einfach schon mit. Geben Sie uns bitte kurz Bescheid, damit wir diese Instrumente einplanen können.

    Pro Unterrichtsstunde beträgt das Entgelt nur 11,00 €. Der Gesamtbetrag wird im voraus bei Anmeldung fällig. Zum Abschluss der Kurse bieten wir Ihnen ein Beratungs- und Informationsgespräch an, welches die Beurteilung der einzelnen Fachlehrer mit einbezieht.

    Mittwochs 14:30 Uhr – 15:15 Uhr: Gitarre, Keyboard/Klavier, Percussion
    Freitags ca. 14:00 Uhr – 14:45 Uhr: Geige

    Gerne können Sie sich auf die Interessentenliste eintragen lassen; wenden Sie sich dazu bitte an Frau Belgin Yalavac unter info@musicfactory-koeln.de. Sie wird Ihr Kind auf der Liste aufnehmen und Ihnen mitteilen, ab wann voraussichtlich mit einem freien Platz zu rechnen ist.

Mittelstufe (ab 5 Jahre)

  • Kinderband

    kinderbandFür junge Instrumentalisten ab 9 Jahren (Vorkenntnisse am Instrument erforderlich)

    Dieser Kurs versteht sich nicht nur als Zusatzfach für unsere Schülerinnen und Schüler, sondern gibt auch Anfängern die Möglichkeit Musik gleich in einer Gruppenkonstellation wie einer Band zu erlernen. Leichte und bekannte Stücke aus Pop- und Rockmusik bilden die Grundlage von erstem Zusammenspiel, Rhythmischen Übungen, Aufeinander Hören und natürlich ganz viel Spaß und Freude. Schon nach wenigen Wochen stellen die jungen Stars ihre ersten Songs vor heimischem Publikum zur Schau.

    Kursbeginn und Termine: wir stellen regelmäßig nach Nachfrage neue Gruppen zusammen – einfach mal nachfragen!
    Kursgebühr pro Teilnehmer: ab 20,- € / Monat

  • Piano Pänz

    pianopaenzFit für´s Instrument: Ein Vorbereitungskurs für den Instrumentalunterricht

    Der Kurs richtet sich an Kinder der Altersstufe 6 Jahre und versteht sich als Vorbereitungskurs für den sich anschließenden Instrumentalunterricht am Klavier. Festigende Übungen in spielerischer Weise untermauern die zentralen musikalischen Parameter wie hoch – tief, laut – leise, lang -kurz, usw.

    Gemeinsam in der Gruppe erforschen Kinder, die nicht zwingend die Musikalische Früherziehung absolviert haben müssen, die Bewältigung des Fünftonraumes, Erfassen des Notenliniensystems, so wie Annäherung an rhythmische Sequenzen über Bewegungsspiele.

    Ziel dieses neuen Angebotes ist es, den Spass am Erlernen des Instrumentes durch garantierte Erfolgserlebnisse im sich anschließenden Keyboard- bzw. Klavierunterricht zu fördern. Die Kursdauer beträgt ca. 1 Jahr.

    Weitere Inhalte aus diesem Kursprogramm setzen sich zusammen aus:

    • Schulung der Finger-Feinmotorik (Übungen und Fingerspiele)
    • Instrumentenkunde
    • Klanggeschichten am Klavier
    • Liedbegleitung mit 2 Akkorden
    • Schulung des Gehörs
    • Grundschlag und Singen als Tarnsfermittel zur Liedbegleitung am Klavier

    Mittwochs, 15:15 Uhr – 16:00 Uhr
    Der aktuelle Kurs endet Ende April 2026. Gerne nehmen wir Ihr Kind auf der Interessentenliste mit auf und benachrichtigen Sie über den kostenlosen Schnuppertermin ca. im März 2026.

    Donnerstags, 16:45 Uhr – 17:15 Uhr
    Minigruppe – der aktuelle Kurs endet im September 2026.
    Gerne nehmen wir Ihr Kind auf der Interessentenliste mit auf und benachrichtigen Sie über den kostenlosen Schnuppertermin ca. Anfang Oktober 2026.

     

    Bei Interesse an einem der Kurse senden Sie uns bitte eine Mail mit Namen & Geburtsdatum des Kindes, sowie eine Kontakt-Telefonnummer an info@musicfactory-koeln.de

  • Percussion-Kids

    Percussion-Kids – Immer Mittwochs von 16:00 Uhr – 16:45 Uhr

    Wenn Ihr Lust auf Rhythmik in der Gruppe und tolle Lernprozesse in spielerischem Umgang mit Rhythmik und Musik habt, dann seid Ihr hier richtig. Nach der Session ist vor der Session! Denn wir wollen eine echte Karnevalsrhythmik Combo heranziehen – denn Musik macht Freude!

    Der Kursbeitrag beträgt 27,- € Monatspauschale und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Das Projekt ist auch eine super Ergänzung zum normalen Einzel-Schlagzeug- oder Rhythmikunterricht und dient als Vorstufe zu unserem Kurs „Drumline für Kids“.

    Melden Sie sich bei Interesse per Mail an info@musicfactory-koeln.de oder telefonisch unter 0221-748331 mit Angabe von Namen & Geburtsdatum des Kindes sowie einer Kontakt-Telefonnummer.

    Hier sind einige Kursausschnitte:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • Drumline für Kids

    Come let’s drum!

    Drumline für Kids ist in unserer Region absolut einzigartig – nach dem Vorbild amerikanischer Marchingbands lernen bei uns Kinder ab dem 6. Lebensjahr den Umgang mit Rhythmik  und erleben sich dabei im bandmäßigen Zusammenspiel mit der Gruppe.  

    Drumline ist cool wie Breakdance oder Skateboardfahren, denn hier werden einzigartiges Skills erworben, aus denen die Kinder schnell Selbstbewusstsein und Ich-Stärke entwickeln können.

    Die Herangehensweise vollzieht sich spielerisch und dennoch erlernen die Kinder schon nebenbei komplexe Rhythmusnoten und Schreibweisen. Das Üben, Spielen und Erlernen kleiner Ensemblestücke fördert das fokussieren und die Konzentration der Kinder immens. Mit geringem Aufwand erleben die Kinder hier schnell Erfolgserlebnisse und die Teilnahme am Gruppengeschehen erleichtert den Kindern ein konstantes Durchhaltevermögen am Musizieren.

    Wir treffen uns neben den Proben regelmäßig zu kleinen Sessions, zum Beispiel im Sommer einfach mal am Wochenende im Park, auf dem Platz in der Südstadt oder bei der Teilnahme und dem Mitwirken in Karnevalszügen wie beispielsweise in Köln Riehl.

    Komm vorbei und Trommel mit und lass dich anstecken vom Bann des gemeinsamen Rhythmus und der Stärke der Gemeinschaft. 

    Der Kurs ist für Fortgeschrittene; Anfänger können im Kurs Percussion Kids (Mittwochs 16:00 Uhr) starten und dann je nach persönlichem Fortschritt zu verschiedenen Drumline-Projekten dazukommen bzw. später in den Drumline Kurs wechseln.

    Der Kurs findet immer statt Mittwochs von 16:45 Uhr – 17:30 Uhr.

    Bei Interesse meldet Euch gerne im Musikschulsekretariat unter info@musicfactory-koeln.de oder 0221-748331.

    Hier ein Einblick der Teilnahme am Karnevalszug in Köln-Riehl 2025:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Oberstufe (ab 12 Jahre)

  • Bandcoaching

    Empty section. Edit page to add content here.
  • bandcoachingDer Kurs wendet sich entweder an bereits bestehende junge Bandformationen oder aber an junge Menschen die Lust auf zukünftige Teilnahme in einer eigenen Band haben. Hier erlernst du mit Hilfe deines Instruments und/oder deiner Stimme deinen speziellen Platz in der Gruppe einzunehmen sowie die Entstehung und das Arrangement eines eigenen Musiktitels von der Komposition über die Aufnahme im mobilen Tonstudio bis hin zu einem Videoclip und einem ersten Auftritt im Rahmen einer Musicfactory Präsentationsveranstaltung. In gewissen Abständen erhält jeder Teilnehmer eine CD mit den Ergebnissen der gemeinsam erarbeiteten Titel.

    Kursbeginn und Termine:  Wir stellen regelmäßig nach Nachfrage neue Gruppen zusammen – einfach mal nachfragen!

    Kursgebühr pro Teilnehmer: ab 20,- € / Monat

     

  • Harmonielehre / Gehörbildung

    Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung – oder einfach nur für Deine eigene musikalische Weiterentwicklung

    Du beabsichtigst eine Aufnahmeprüfung an einer Hochschule für Musik o.ä. zu absolvieren? Wir begleiten Dich, bereiten Dich entsprechend vor und beraten gerne. Durch unser junges Dozententeam, bestehend aus Lehrkräften, die auch im Lehrbetrieb an Hochschulen tätig sind, so wie StudentInnen die noch aktiv im Studienprozess stecken, sind wir bestens aufgestellt, dich auf die anstehenden Bereiche zur Künstlerischen Reifeprüfung vorzubereiten.

    Gehörbildung und Harmonielehre bilden einen wesentlichen Bestandteil im Rahmen einer solchen Aufnahmeprüfung – wir bringen Licht ins Dunkel der musiktheoretischen Zusammenhänge und verhelfen dir schnell zum Überblick hinter die musikalischen Kulissen.

    Dieses Programm findet in der Regel in Form von Einzelsitzungen statt – einfach nachfragen und Beratungstermin vereinbaren.

  • Für alle Altersstufen

    • Instrumentalunterricht

      gesangsunterrichtAlle Stilrichtungen – für alle Altersstufen – Gruppen- & Einzelunterricht

      Hier findest Du das aktuelle Angebot unseres Instrumentalunterrichts. Alle Instrumente werden von professionell ausgebildeten Fachkräften unterrichtet die sich in erster Linie als Musikpädagogen verstehen, jedoch auch konzertierend tätig sind und auf einen weitreichenden Erfahrungsschatz als Musiker zurück greifen können. – Musikunterricht der Spass macht und etwas mit Dir zu tun hat.

      Abhängig vom Instrument sind nicht zwingend Notenkenntnisse erforderlich bzw. kannst Du mit uns abstimmen, nach welcher Methode Du eines der folgenden Instrumente lernen möchtest (Anm.: möglicherweise können wir nicht alle Instrumente zu allen Zeitpunkten anbieten; bitte informieren Sie sich in unserem Büro).

      • Klavier / Keyboard
      • Gitarre
      • E-Gitarre
      • E-Bass
      • Gesang
      • Akkordeon
      • Geige
      • Cello
      • Saxophon
      • Klarinette
      • Trompete
      • Posaune
      • Schlagzeug / Percussion
      • Blockflöte
    • Probemonat

      Probemonat für Kinder und Erwachsene: Testen Sie in 4 Terminen unverbindlich unser Kursprogramm!

      Im Gegensatz zur kostenlosen Schnupperstunde erhalten Sie die Möglichkeit etwas konkreter hinzuschauen! Starten Sie ganz unverbindlich mit 4 Terminen, um sich ein umfangreiches Bild über die Unterrichtsmethodik zu verschaffen.

      Ihre Vorteile:
      – keine Vertragsbindung, der Probemonat endet automatisch
      – ausreichend Zeit zum Testen, ob Dozent, Unterricht, Instrument, Uhrzeit, Anfahrtswege etc. zu Ihnen passen
      – jeder Probemonatstermin ist günstiger als eine Vertragsstunde

      Noch kein Instrument? – Kein Problem! Um den Einstieg möglichst bequem für Sie zu gestalten, bieten wir die Möglichkeit, für kleines Geld ein Instrument von uns zu leihen. Später sind wir Ihnen bei der Vermittlung und beim Kauf eines Instruments gerne behilflich. Fragen zu Verfügbarkeit und der jeweiligen Leihgebühr richten Sie einfach an unser Musikschulbüro.

      Die Kosten des Probemonats richten sich nach dem Alter und der Dauer des Unterrichts; z.B. kostet für unter 18jährige 1 x 30 Minuten Unterricht im Probemonat € 17,- (mit Vertrag € 22,66).

    • Latin- und Samba-Percussion für Erwachsene

      Seit einiger Zeit feiern wir beachtliche Erfolge mit unseren Drumline Percussion Gruppen. So konnten wir beispielsweise mit einer Kindergruppe von 26 SchülerInnen im Februar 2025 am Karnevalsumzug in Köln Riehl teilnehmen. Wir haben festgestellt, dass unsere SchülerInnen durch das Gruppenprojekt mehr Motivation in ihrem Instrumentalunterricht zeigen. Musik gemeinsam mit anderen zu erleben, stellt für uns die Hauptmotivation musikalischer Betätigung dar.

      Wir haben vor den Sommerferien 2025 ein ähnliches Angebot für Erwachsene im Bereich Rhythmus Ensemble gestartet. Alle rhythmus-interessierten Erwachsenen sind herzlich eingeladen, sich musikalisch rhythmisch gemeinsam mit anderen in einer unserer beiden Sambagruppen zu betätigen. Hier sind alle willkommen mit oder ohne Vorkenntnisse.

      Dienstags, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
      Großer Saal der Musicfactory
      Leitung: Otto Schneider

      Mittwochs, 18:05 Uhr – 19:05 Uhr
      Großer Saal der Musicfactory
      Leitung: Marcus Rieck

      Der Kursbeitrag beträgt € 38,- monatlich (Beitrag auf der Basis von 36 Jahresterminen).

      Melden Sie sich bei Interesse gerne unter info@musicfactory-koeln.de oder 0221-748331. In einer kurzen Einzel-Vorbereitungsphase können Sie von den Kursleitern auf den Stand der Gruppe gebracht werden.

    Sie haben Fragen?

    Sie erreichen uns während unser Bürozeiten
    Mo, Mi, Do 10:00-17:00
    Di, Fr 10:00-14:00

    0221 - 74 83 31

    Oder benutzen Sie das Kontaktformular

    Preise

    Eine Preis-Übersicht für die einzelnen Kurse finden Sie hier.

    Noch kein Instrument?